Anschlussfinanzierung

Folgefinanzierung

Mit einer Anschlussfinanzierung sichern Sie sich das günstige Zinsniveau für Ihre Immobilienfinanzierung. Mit dieser Anschlussfinanzierung sind die gleichen Dinge zu berücksichtigen wie zu Beginn einer Refinanzierung: ? Früh und gezielt die Anschlussfinanzierung ins Auge zu fassen. Wenn diese nicht durch eigene Mittel (z.B. Erbschaft oder Sparkredit) ersetzt werden kann, benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung. Die Anschlussfinanzierung eines Immobilienkredits war bisher keine große Sache.

VR Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG

Bei der klassischen Anschlussfinanzierung handelt es sich um eine Verlängerung. VR-Bankkunden mit einem bestehenden Kredit erhalten frühzeitig ein Nachfolgefinanzierungsangebot - bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Betreuer. Gern machen wir unseren Kundinnen und Kunden anderer Kreditinstitute ein Umplanungsangebot. Du entscheidest, wann oder wie rasch du deinen Kredit zurÃ??ckzahlen möchtest.

Für Debitoren, die ihre Kredite bereits bei der VR-Bank geführt haben, kann ein Terminkredit in Rechnung gestellt werden, ohne dass die Umlegungskosten für die Grundpfandrechte anfallen. Wenn Sie noch nicht Kundin oder Kunde der VR-Bank sind, können Sie die anfallenden Gebühren durch die Zuordnung der Grundgebühr mindern. Fordern Sie ein unverbindliches Kostenvoranschlag an. Gern kalkulieren unsere Hypothekenspezialisten für Sie ein geeignetes Terminkreditgeschäft und stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Damit können Sie mit dem Vertrag auch bestehende Bankkredite ersetzen, sofern dieses Kreditverhältnis ursprünglich für den Wohnbau vergeben wurde (z.B. keine kommerzielle Finanzierung). Über die weiteren Vorzüge und den für Sie passenden Preis können Sie in unserem Bausparangebot nachlesen.

Folgefinanzierung

Du bist der stolze Eigentümer eines Hauses und deine Vereinbarung über den Festzins wird ablaufen. Absichern Sie sich heute Ihre Anschlussfinanzierung - zu besonders vorteilhaften Vorzugsbedingungen. Folgefinanzierungen funktionieren wie ein Lagerdarlehen. Nach Ablauf Ihrer Zinsvereinbarung können Sie Ihre Finanzierung zu dem heute niedrigen Zinssatz fortsetzen - egal mit welcher Banken- oder Sparkasse Sie Ihren aktuellen Darlehensvertrag abgeschlossen haben.

Durch ein Terminkredit können Sie dies bereits heute für die zukünftige Entwicklung absichern. Sicher, was Ihnen wichtig und kostspielig ist - mit dem richtigen Versicherungspaket Ihrer Sparbank.

Folgefinanzierung

Nach Beendigung der Kreditzinsenverpflichtung müssen Hauseigentümer wieder tätig werden und sich über neue Möglichkeiten aufklären. Fünf Jahre lang leben die beiden in ihrem Wunschhaus am Ortsrand von Biel. Welches Stockwerk wollen wir, in welcher Farbgebung malen wir die Zimmer der Kinder, wie richten wir den Park ein? "Es war eine schwere Zeit, aber es hat auch viel Spass gemacht, unser Haus zu gestalten", sagt sie.

"Glücklicherweise hatten wir einen klaren Verstand, weil die Finanzierungen so zügig waren. "Jetzt endet ihre Kreditzinsenzusage bald, und Kathrin und Thomas überlegen, wie sie den verbleibenden Betrag bezahlen sollen. Das sind die Antwort auf die für Hauseigentümer wichtigen Fragen: Was würden Sie lieber tun, wenn Sie altersgemäß leben könnten? Wie gehe ich vor, wenn die Kreditzinsverpflichtung abläuft?

Mit der Fremdkapitalbindung bestimmen Sie zu Anfang eines Baukredits, wie lange Sie einen gewissen Zins absichern wollen. Nachdem die Sollzinsenverpflichtung abgelaufen ist, müssen Sie prüfen, wie Sie mit dem noch nicht abgewickelten Kreditbetrag vorgehen wollen. Mit dieser Anschlussfinanzierung sind die gleichen Punkte zu berücksichtigen wie zu Anfang einer Refinanzierung: Ist die Anschlussfinanzierung so konzipiert, dass das Kreditvolumen am Ende zurückgezahlt wird, wird von einem vollständigen Rückzahlungskredit gesprochen.

Ab wann soll ich mich um die Anschlussfinanzierung aufsuchen? Sie sollten sich rechtzeitig mit dem Themenbereich Anschlussfinanzierung befassen. Zwei oder drei Jahre vor Ablauf des festen Fremdkapitalzinssatzes können Sie bereits einen Blick auf den Kapitalmarkt werfen und erste Gespräche mit Ihrem Betreuer haben. Auch so genannte Forward-Darlehen bieten die Chance, für die zukünftige Finanzierungen vorteilhafte Zinssatzkonditionen zu haben.

Die sinnvolle Finanzierungsform ist abhängig von der erforderlichen Menge. Mit einem höheren Betrag ist es durchaus möglich, eine Baukostenfinanzierung wieder in Angriff zu nehmen. der Aufwand für die Baukosten ist gering. Dabei ist ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihrem Ansprechpartner von Bedeutung. Dies ist abhängig von den individuellen Vermögensverhältnissen, aber auch von der individuellen Lage und der Objektart.

So ist beispielsweise im idealen Fall einer Stockwerkeigentumswohnung die Finanzierungsmöglichkeit durch die Mieten abgedeckt. Daher sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie diese zusätzlichen Kosten übernehmen können.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum