Es wurde dann privatisert und an die DPAG veräußert, die den Begriff DSL-Bank als eigenständige Abteilung beibehielt. Die DSL Bank ist schon heute ein Spezialistin für die Immobilienfinanzierung. Für den Kauf einer Liegenschaft gibt es viele gute Argumente. Der Kunde hat mit der DSL Bank einen Ansprechpartner in der Tasche, der ihn bei der umfassenden Beratung seiner Geschäftspartner unterstützt und ihm das gute Gewissen gibt, dass er sich in guten Händen befindet.
Sie heiraten die Bank nicht, aber Sie sind seit vielen Jahren an eine Bank gefesselt, wenn es um Immobilienfinanzierungen geht, also sollten Sie einen genauen Blick darauf werfen, mit wem Sie es zu tun haben. Daher ist es in diesem Kontext besonders bedeutsam zu wissen, was andere Konsumenten von der Bank halten.
Sie haben für Sie nachgeforscht und konnten nur Konsumenten gewinnen, die der DSL Bank überwiegend aufgeschlossen gegenüberstanden. Dies ist ein gutes Signal, denn die Erfahrung zeigt, dass die Konsumenten immer mehr dazu neigen, ihre schlechten Erlebnisse zu publizieren, während die positiven Erlebnisse immer noch zu oft nicht weitergereicht werden. Viele User der Ciao-Plattform berichten positives über die DSL Bank - allein 26 Testimonials sind dort zu lesen.
Bei der Auswahl eines Immobilienfinanzierers können die Erlebnisberichte für künftige DSL-Bank-Kunden sehr nützlich sein. Daß sich die Bank nur on line vorstellt, ist in diesem Falle kein Thema, da über die Startseite der Bank unmittelbar der Kontaktaufnahme zu einem Finanzdienstleister in Wohnsitznähe nachgegangen wird.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum