Service der Firma EM am Sonntag: ING-DiBa: Jetzt auch Digital Asset Management im Programm| News
ING-DiBa, Deutschlands drittgrößte Kreditinstitution nach Anzahl der Kunden (acht Millionen), weitet ihr Dienstleistungsangebot im Retail Banking um das Online-Asset-Management von Scalable Capital aus. "â??Wir sehen Digital Asset Management als nÃ??tzliche ErgÃ?nzung zu unserem vorhandenen Portfolio fÃ?r Self-Managerâ??, sagt Martin Krebs, Head of Global Investment Product Solutions, ING Group. Aus diesem Grund entwickelt man keine eigene Software, sondern bietet Digital Asset Management in Zusammenarbeit mit Scalable Capital an.
"Die Vorbereitungen für die Zusammenarbeit haben mehr als zwölf Monaten gedauert. ING-DiBa berichtete, dass mehrere Arbeitsgruppen daran arbeiteten, das Leistungsangebot von Scalable Capital in die technologische Infrastuktur zu integrier. Hocherfreut sind die Frankfurters auf das Ergebnis: Für ING-DiBa-Kunden dauert der Registrierungsprozess weniger als 15 Min. und kann vollständig im Internet durchgeführt und verwendet werden.
Skalierbare Kapital, an dem der weltweit grösste Asset Manager BlackRock im Juni beteiligt war, hat in weniger als zwei Jahren 8.000 Klienten hinzugewonnen und Assets von mehr als 300 Mio. EUR managt. In diesem Zusammenhang kommt diese Zusammenarbeit beiden Parteien zugute: ING-DiBa hat in Deutschland acht Mio. Kundinnen und Endkunden, die zunehmend nach digitalen Angeboten verlangen - und Scalable Capital verfügt über die passende Technik.
Dabei wird es darauf ankommen, dass auch die Kundinnen und Endverbraucher davon profitiere, so dass eine Win-Win-Win-Win-Situation entsteht. Weil die Tiefzinsphase noch viele Jahre andauern wird, fügt sich das neue bietet perfekt in die Zeit ein. Scalable Capital ist wie jeder andere Anbieter von Finanzdienstleistungen bestrebt, die Angemessenheit eines Mandanten individuell zu eruieren. Aus diesem Grund werden ING-DiBa-Kunden, die den Digital Asset Manager nutzen möchten, zunächst auf die Webseite von Scalable Capital weitergeleitet.
Scalable Capital bestimmt zunächst die persönliche Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit seiner Kundinnen und Servicekunden und empfiehlt eine von 23 Risikoklassen. Basierend auf diesem Anforderungsprofil baut Scalable Capital ein Depot von bis zu 14 BTFs auf. Die Portfolios sind weltweit breit gestreut und umfassen unter anderem Dividendenpapiere, Staats- und Industrieanleihen, gesicherte Schuldverschreibungen, Real Estate Equities und Waren.
Scalable Capital geht bei der Selektion von ÖTFs selbstständig vor; wird ein verbesserter ÖTF ermittelt, wird dieser ebenfalls angepaßt. Scalable Capital überwacht daher die Vermögenswerte des Auftraggebers und mischt das Depot neu, wenn es Gefahr läuft, vom vorgegebenen Risikoprofil des Auftraggebers zu abweichen. Skalierbares Kapital ist daher nicht die Konstanz der Gewichtung, sondern das des Risikos im Depot.
Bezahlst du zu viele Handelsgebühren? Der Geldhandel mit CFDs bei diesem Dienstleister geht 80,6% der Privatanleger-Konten verloren. Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen. 8. 6% der Privatanleger-Konten gehen durch den Geldhandel mit CFDs bei diesem Provider verloren. Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen.
8. 6% der Privatanleger-Konten gehen durch den Geldhandel mit CFDs bei diesem Provider verloren. Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum