"Kritiker von Verbraucherschutzverbänden: Kreditinstitute.... - Nord-West Kreditbank Financing Group mbH (Süd-West-Kreditbank Financing GmbH)
"Kritiker von Verbraucherschützern: Banktrick mit kostspieligen Kontokorrentkrediten bei Disppozinsen bis zu 16% ist wirklich niemand nachhaltig gut geraten. Wenn es vorhersehbar ist, dass eine Kontokorrentkreditlinie nicht innerhalb weniger Woche zurückgezahlt werden kann, ist es ratsam, einen Ratenkredit aufzunehmen. Zahlen Sie auch ganz unkompliziert einfache und kostspielige Überziehungszinsen? Und dann ist es Zeit für eine Umschuldung: Ein Gesuch kann ohne großen Arbeitsaufwand rasch und unkompliziert im Internet bearbeitet werden und bei der SWK Bank ist es durch die Option der Online-Authentifizierung per WebID und der Abholung des Kontostandes noch unkomplizierter und zügiger geworden.
Geo-Scoring ist ein zentrales Statistikverfahren zur Bonitätsbestimmung auf Basis ortsabhängiger Informationen. Auch das Lebensalter der betroffenen Personen wird regelmässig berücksichtigt. Sind diese Informationen nicht verfügbar, werden sie anhand des Ortsvornamens abgeschätzt. Geo-Scoring untersucht das Zahlungsmoral des privaten Wohnumfeldes. Bereits die geringste Bonitätsverschlechterung eines Nachbars kann dazu führen, dass Aufträge nicht oder nur zu schlechten Konditionen geschlossen werden können, auch wenn der Betreffende verlässlich und ökonomisch effizient ist.
Dabei wird nicht die individuelle Glaubwürdigkeit des Beteiligten geprüft, sondern die Glaubwürdigkeit der Nachbarschaft wird zur Bestimmung der Glaubwürdigkeit der Beteiligten herangezogen. Die Einsatzmöglichkeiten von Geoinformationssystemen sind vielfältig. Dieses Bewertungsverfahren wird beispielsweise eingesetzt, wenn keine brauchbaren Informationen über das vertragliche Verhalten der beteiligten Personen zur Verfügung stehen. Die Bonitätsprüfung nach der Geoscoring-Methode ist kostengünstig und oft für weniger als 50 Cents erhältlich.
Versandhandelsunternehmen verwenden jedoch nicht nur den residenzabhängigen Score-Wert, um die persönliche Kreditwürdigkeit einer konkreten Personen zu ermitteln. Es gibt nicht jede Kreditagentur, die Geo-Scoring in gleichem Umfang einsetzt. Mit der Schufa Scoring nimmt der Wohnsitz mit größerer Wahrscheinlichkeit eine nachgeordnete Stellung ein. Ein grundsätzlicher Wegfall der Geo-Daten im Schufa-Scoring ist möglich, weil die große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über große Datenmengen zu allen bonitätsrelevanten Einflussfaktoren verfügen kann, die den Einsatz von Geo-Scoring unnötig machen.
Bürgel, eine weitere große Kreditauskunftei mit Angaben zu 39 Millionen Privaten, hat auch beim Geo-Scoring keine oder nur eine sehr geringe Ausprägung. Bei Arvato Infoscore und Creditreform nimmt das Thema Geo-Scoring einen hohen Stellenwert ein. Datenschutzaktivisten stehen dem Geo-Scoring eindeutig kritisch gegenüber. Nach ihrer Auffassung bringt das Vergabeverfahren inakzeptable Ergebnisse und verpflichtet die Konsumenten in der Praxis, alle ihre personenbezogenen Angaben offen zu legen, um Fehleinschätzungen, wie z.B. Alter nach Vornamen, vorzubeugen.
Insbesondere die Unternehmen Arevato und Creditreform werden kritisch betrachtet. Geo-Scoring ist in beschränktem Maße zulässig. Mit der Datenschutzbestimmung 2010 hat der Parlamentarier das Geo-Scoring nicht grundlegend unterlassen. Sie ist zulässig, wenn sie nicht die alleinige Berechnungsgrundlage für die persönliche Bonität ist. Inwieweit und in welchem Ausmaß Geo-Scoring eingesetzt wird und wie die Informationen gewogen werden, ist daher letztendlich sein Geheimrezept.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum