Targobank Darlehen

Treibstofftank Darlehen

Zugleich bestimmt die persönliche Kreditwürdigkeit den Zinssatz und die mögliche Höhe des Kredits. Das Privatdarlehen der TARGOBANK kann nicht nur als Autokredit oder Modernisierungsdarlehen genutzt werden, sondern auch als Ersatz für ein altes Darlehen oder zur Rückzahlung teurerer Kontokorrentkredite (Stichwort: Umschuldung). Mangelhafte Widerrufsbelehrung der Targobank / Citibank. Kunden der Citibank (heute Targobank) können ihr Widerrufsrecht auch nach Abschluss des Kreditvertrages oft für viele Jahre in Anspruch nehmen.

TARGOBANK: Unethische Kreditvereinbarung

Der wirtschaftliche Vorteil für die Pensionärin von etwas über 4000 EUR an Krediten wurde durch eine neue Zusage auf Betreiben der TARGOBANK für die Verbindlichkeiten ihrer Mitbewohnerin von über 600 000 EUR ausgeglichen. Nach Ansicht des Landgerichts ist die Absicht der TARGOBANK, den Darlehensvertrag zu beschädigen, offensichtlich. Nach Berechnungen des Landgerichts betrug der eigene Bedarf des Rentners nur 16% des Darlehensbetrags, aber die durch die Co-Verpflichtung der TARGOBANK erhaltene Leistung für Drittschulden übertrifft diesen Wert um stolze 612%.

Bei diesem Befund wurde auch nicht berücksichtigt, dass der Rentner gezwungen war, eine Restschuld-Versicherung abzuschließen, die sich auf 8.877 EUR belief und damit den eigenen Akkreditivbedarf des Kunden verdoppelte. Weshalb kam es zum Darlehen? Der Kunde der TARGOBANK hatte wenig Bedarf an Krediten zur Förderung seiner deaktivierten Tochtergesellschaft.

Der TARGOBANK war diese Verpflichtung erwachsen und überreichte ihr einen Darlehensvertrag, der sich in erster Linie um eines handelte: Sie sollte die Verbindlichkeiten ihres Mitinhabers bei der TARGOBANK mit einem Darlehen von EUR 27.000,- im Rampenlicht stehen, das er kurz zuvor unterzeichnet hatte und das er mit seinem pfändungsfrei gewordenen Einkünfte diente.

Von ihm kann nichts eingezogen werden, so dass die TARGOBANK noch nicht gegen den Hauptschuldner vorging. Der Rentner hatte jedoch eine Pension von 1.350 EUR und die TARGOBANK hofft anscheinend, dass er im Falle der Bereitschaft des Hauptschuldners, für seine Verbindlichkeiten zu zahlen, zumindest von dieser kleinen Pension Gebrauch machen kann.

Sie ist ein Teil des Irrenhauses, wie die TARGOBANK dann den Umschuldungsdarlehen arrangiert hat. Zuerst wurde eine Restschuld-Versicherung über 8.877 EUR abgeschlossen, die kofinanziert werden musste. Anschließend regte die Sparkasse an, einen Kleinwagenkredit des Rentners in Höhe von 2.800 EUR zurückzuzahlen (die Rückzahlung ist fehlgeschlagen, weil die TARGOBANK die rechtliche Hinweisfrist des Kfz-Darlehens mit Augenmaß ignoriert hatte).

Aus dem Darlehen sind weitere 2.150 EUR auf Veranlassung des TARGOBANK-Mitarbeiters auf ein neu eingerichtetes Sparkonto für den Rentner mit einem vom Gesetzgeber festgelegten Zinssatz von 0,5% eingeflossen (dafür wurden 11,99% Zinsen auf den ausgeliehenen Sparkonto-Betrag fällig). Das Fazit war letztendlich die Pension des 1.

Das sind 351 EUR, eine monatliche Gutschrift von 666 EUR. Nach Angaben der Pensionistin hat das Gespräch mit der Hausbank drei Std. gedauert, und als Zuckerkranke war sie vollkommen zuckerfrei und verstand die Signifikanz und Sinnhaftigkeit ihrer Signaturen nicht mehr - was die TARGOBANK natürlich nicht mitbekommen wollte. Ungeachtet dessen wird der Rentner alle Fälle des Gerichtsverfahrens durchstehen, mit dem die TARGOBANK sie überholt.

Sie nutzt dann gern die von der TARGOBANK einer renommierten Schuldnerberatungsagentur getragene Schuldhotline und lässt sich bei Privatinsolvenzen beraten. Bei Bedarf kann sie sich auch an die Beratung wenden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum